Alle Einträge mit studium
Richtige Versicherung für Auslandssemester in Australien finden
Redaktion - keine Kommentare
Wichtige Hinweise zum Finden der richtigen Versicherung für Auslands-Semester in Australien. Worauf kommt es an und was muss man beachten. weiterlesenAufbaustudium in Australien als „Sahnehäubchen“
A.Michel - keine Kommentare
Aufgrund der straffen Organisation und der häufig eher unflexiblen Gestaltung der neuen Bachelorstudiengänge an deutschen Universitäten und Fachhochschulen lässt sich ein Auslandssemester nicht in jedem Fall ohne Zeitverlust realisieren. Für australienbegeisterte Studenten, die dieses Risiko nicht eingehen... weiterlesenHilfe! Mein Kind will nach Australien!
K. Brach - 4 Kommentare
In diesem Beitrag antworte ich ausführlich auf eine E-Mail von Eva, die verzweifelt darüber schreibt, dass ihr Sohn zu faul ist seiner Karriere in Deutschland nachzugehen und jetzt davon redet nach Australien zu gehen. Da viele Eltern in einer ähnlichen Situation sind und oft nach Hilfe im Netz suchen, möchte ich die Antwort hier veröffentlichen. weiterlesenHow good is your Australian? (Gewinnspiel)
K. Brach - 12 Kommentare
Die Australier haben eine ganz eigene Redeweise; nicht nur die Aussprache ist für deutsche Ohren etwas gewöhnungsbedürftig, sondern vor allem einige spezifische Begriffe. Im folgenden Quiz des Englischmagazins Spot on kannst du deine australian-english-Kenntnisse unter Beweis stellen. Etwas weiter unten findest du alle Infos zum Gewinnspiel. :) weiterlesenDie Kosten einer Ausbildung/eines Studiums in Australien
M.Meissner - 4 Kommentare
Wer als internationaler Student in Australien studieren will, muss in der Regel mit hohen Studiengebühren rechnen. In Abhängigkeit welche Ausbildung du machen willst, betragen die Kosten für die Ausbildung pro Halbjahr zwischen 3.000 und 12.000 australische Dollar! weiterlesenAustralien-Studium mal anders: Warum nicht Wein, Zirkuskunst oder Surfen studieren?
C.Raisinger - keine Kommentare
Wirtschaft, IT oder Education studieren viele – die Konkurrenz unter den Uniabsolventen und –absolventinnen ist groß. Warum also nicht ein Studienfach wählen, welches etwas spezialisierter ist und in welchem die Zahl der Graduierten nicht groß ist? Warum nicht ein Studienfach wählen, welches Interesse, Hobby und Fun mit wissenschaftlichem Know-how verbindet? Australische Unis machen’s möglich! weiterlesenHighschools in Australien – Surfen Lernen in der Schule
C.Raisinger - 3 Kommentare
Lernen nur 100 Meter neben dem Strand? Surfen in der Schule? Am Wochenende mal schnell in den Regenwald? MitschülerInnen aus allen Kontinenten? Wer das erleben möchte, der sollte sich über einen Highschool-Aufenthalt in Australien ernsthaft Gedanken machen. Aber kann man sich diesen Traum erfüllen? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie lange kann man bleiben und vor allem – was kostet es? weiterlesenStudium in Australien: Erfahrungsbericht von Heiko B.
K. Brach - keine Kommentare
Ich heiße Heiko, bin 22 Jahre alt und bin in Karlsruhe aufgewachsen. Ich studiere den 'Bachelor of Communication' an der Griffith University an der Gold Coast in Queensland. weiterlesenErfahrungsbericht: Australien-Student Timm H.
K. Brach - keine Kommentare
Hallo, mein Name ist Timm ich bin 26 Jahre alt und komme aus Saarbrücken im schönen Saarland. weiterlesenTOEFL, IELTS & Co : Englischnachweise für das Australienstudium
A.Michel - keine Kommentare
Um für das Studium an einer australischen Universität oder einem College zugelassen zu werden, müssen internationale Bewerber in der Regel nachweisen, dass sie über ausreichend gute Englischkenntnisse verfügen. weiterlesenIm Interview: Australien-Studentin Kerstin Hartmann
K. Brach - 3 Kommentare
Ich heisse Kerstin Hartmann, bin 23 Jahre alt und wohne nun bereits seid November 2006 in Australien (Brisbane). In Deutschland habe ich versucht mein Abitur zu machen... weiterlesenEin Auslandssemester in Sydney organisieren – Teil 2
M.Vincon - keine Kommentare
Dies ist der 2. von 2 Teilen des Artikels "Ein Auslandssemester in Sydney organisieren"... Besorgt euch auch vor der Abreise in Deutschland einen internationalen Studierendenausweis und falls ihr in Australien selber Autofahren wollt noch einen internationalen Führerschein. weiterlesenEin Auslandssemester in Sydney organisieren – Teil 1
M.Vincon - ein Kommentar
Mit dem Satz: „Ich schnappe mir gleich mein Marketingbuch und gehe an den Strand lernen.", konnte ich mich während meines Auslandssemesters in Sydney öfters in Telefonaten mit der Heimat verabschieden. weiterlesenThemen auf Australien-Blogger
Beiträge suchen
Persönliche Empfehlungen
Kostenlose Checklisten
Australien-Blogger hat für dich kostenlose Checklisten erstellt, die du bestimmt gut gebrauchen kannst. Du kannst sie ganz einfach als PDF herunterladen:
Mehr auf unserer Australien-Wetter Übersicht
Australien-Blogger.de ist offizielle Empfehlung in den Reiseführern des Marco Polo Verlags:
die höchste Auszeichnungsstufe von Tourism Australia.