Alle Einträge mit australien
Die Kosten einer Ausbildung/eines Studiums in Australien
M.Meissner - 4 Kommentare
Wer als internationaler Student in Australien studieren will, muss in der Regel mit hohen Studiengebühren rechnen. In Abhängigkeit welche Ausbildung du machen willst, betragen die Kosten für die Ausbildung pro Halbjahr zwischen 3.000 und 12.000 australische Dollar! weiterlesenAls Koch in Australien arbeiten
G.Dietrich - 25 Kommentare
Köche werden in Australien händeringend gesucht. Im Gegensatz zu vielen anderen Berufen ist es durchaus möglich, eine Stelle aufgrund von Zeugnissen bereits aus Übersee zu finden! Insbesondere Köche mit einer Berufsausbildung im dualen System, wie sie in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert werden muss, sind in Australien sehr angesehen. weiterlesenWie man kostenlos in Australien an Bargeld aus Deutschland kommt
K. Brach - 34 Kommentare
Durch viele Gespräche mit Backpackern und Reiselustigen über Ausmag und globalzoo weiß ich, dass das Thema "Geld-abheben im Ausland" immer zu Diskussionsstoff führt. Als ich kürzlich mit einem Freund darüber gesprochen habe, hat er mehr von der DKB Cash Karte erzaehlt. Nachdem ich mir das Ganze nun einmal näher angeschaut habe, möchte ich darüber in einem kleinen Beitrag kurz berichten. weiterlesenAustralien-Studium mal anders: Warum nicht Wein, Zirkuskunst oder Surfen studieren?
C.Raisinger - keine Kommentare
Wirtschaft, IT oder Education studieren viele – die Konkurrenz unter den Uniabsolventen und –absolventinnen ist groß. Warum also nicht ein Studienfach wählen, welches etwas spezialisierter ist und in welchem die Zahl der Graduierten nicht groß ist? Warum nicht ein Studienfach wählen, welches Interesse, Hobby und Fun mit wissenschaftlichem Know-how verbindet? Australische Unis machen’s möglich! weiterlesenSo feiert man Weihnachten in Australien
M.Meissner - 10 Kommentare
Bei 30 bis 35 Grad im Schatten denken wenige Europäer an Weihnachten, es sei denn man ist gerade in Australien… Da keiner mit einer „weißen Weihnacht“ rechnet, feiert Australien das Fest auf ganz andere Art und Weise und hat ein sommerlichen „Alternativprogramm“ parat. weiterlesenGünstige Übernachtungen in Australien
K. Brach - 17 Kommentare
Hostels sind eine gute Möglichkeit, um auf Reisen preiswert zu übernachten. In Australien gibt es davon jede Menge. Auch in kleinen Orten findet man fast immer eine Bleibe. Viele der Hostels sind in Netzwerken organisiert. In diesem Beitrag stellen wir euch einige dieser Möglichkeiten vor. Ausserdem gibt es wieder etwas zu gewinnen! weiterlesenWas haben Iran, China und Australien gemeinsam? Den Internet-Filter
K. Brach - ein Kommentar
Seit 2008 gibt es in Australien einen Gesetzesvorschlag, der den Internet-Providern durch eine sogenannte Blacklist vorschreiben soll, vereinzelte Webseiten rauszufiltern, die gegen bestimmte Kriterien verstossen. Vor wenigen Tagen hat die Regierung nach mehrmonatigen Tests gruenes Licht gegeben, was den Weg zur Umsetzung des Gesetzes frei macht. Ich persoenlich finde die Idee einer solchen Firewall nicht nur beaengstigend, sondern auch total unsinnig. weiterlesenHalten verboten! Die Regeln für’s Parken in Australien
K. Brach - 6 Kommentare
Mein erstes "Knoellchen" in Australien bekam ich cirka 4 Stunden nachdem ich mein Auto gekauft hatte. Da mein Van in die falsche Richtung geparkt war (gegen die Fahrtrichtung), wollte die Stadt Sydney dann auch direkt schon $66 von mir. Wer haette gedacht, dass so eine "Kleinigkeit" mit $66 bestraft wird? Und wie wahrscheinlich ist es, innerhalb von Stunden ein Strafzettel in einer abgelegenen Strasse zu bekommen? Willkommen in Australien! weiterlesenBuchvorstellung von „Australia Walkabout“ – das Australien der Aborigines und Torres Strait Islander
K. Brach - 11 Kommentare
Sabine Muschter beschreibt in diesem Gastbeitrag, wie sie ihren Weg nach Australien gefunden hat und wieso sie kürzlich das Buch "australia walkabout" für den deutschen Markt übersetzt hat. Alle, die an der Kultur der Ureinwohner Australiens interessiert sind, sollten sich das Buch genauer anschauen. Oh, und es gibt mal wieder ein Exemplar zu gewinnen! ;-) weiterlesenKeine Crocodile Dundees in Australien – Kulturschock und Klischees
C.Raisinger - keine Kommentare
Nicht nur Deutsche können sparsam sein, sondern auch Österreicher und nicht nur Schweizer sind pünktlich, sondern auch Deutsche. Und die Australier? Wie überall gibt es lockere Kumpel und griesgrämige Spießer. weiterlesenUrlaub in Australien – wie plane ich richtig?
K. Brach - 12 Kommentare
Immer wieder kommen mich Freunde oder Verwandte in Australien besuchen und immer wieder stellt man mir die gleiche Frage: was sollte man in der kurzen Zeit (meist 3-4 Wochen) unbedingt sehen und was kann man auslassen? Bei einem Land grösser als ganz Westeuropa ist das natürlich eine gute Frage. In diesem Artikel gebe ich euch keine Routenvorschläge, sondern ein paar Denkanstösse zur besseren Planung. weiterlesenBackpacker nach der Ankunft – Geld sparen in Australien
M.Lorenz - 3 Kommentare
Erst einmal in Australien angekommen kann einem am Anfang schnell der ein oder andere Fehler unterlaufen. Was auf Dauer und in der Summe ziemlich kostspielig werden kann. Ich habe ein paar einfache Tipps zusammen geschrieben, wie ihr vielleicht ein paar Dollar sparen könnt. Teilweise habe ich die Erfahrungen selbst gesammelt oder von anderen Backpackern gehört. weiterlesenDer Weg ist das Ziel – Mein Aufbruch nach Australien
M.Lorenz - 2 Kommentare
Sonntagmorgen 7 Uhr der Wecker klingelt. Ja endlich, es ist soweit: nach mehr als 3 Monaten des Wartens geht es heute endlich los. Einmal Frankfurt-Seoul-Sydney. Ich hoffe, dass diejenigen, die diese Reise noch vor sich haben, ein paar Einblicke gewinnen können. weiterlesenHighschools in Australien – Surfen Lernen in der Schule
C.Raisinger - 3 Kommentare
Lernen nur 100 Meter neben dem Strand? Surfen in der Schule? Am Wochenende mal schnell in den Regenwald? MitschülerInnen aus allen Kontinenten? Wer das erleben möchte, der sollte sich über einen Highschool-Aufenthalt in Australien ernsthaft Gedanken machen. Aber kann man sich diesen Traum erfüllen? Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie lange kann man bleiben und vor allem – was kostet es? weiterlesenKlimawandel in Australien – Auswirkungen & Aussichten
K. Brach - 5 Kommentare
Auch in diesem Jahr moechte ich mit einem Beitrag am heutigen Blog Action Day teilnehmen, der sich diesmal ganz dem Thema "Klimawechsel" widmet. In diesem Beitrag erfaehrt ihr ein wenig ueber die Auswirkungen des Green House Effect auf Australien und was ihr als Besucher (oder auch Bewohner) Australiens tun koennt, um die Umwelt zu schonen. weiterlesenMelbourne Cup – ein Pferderennen bringt das Land zum Stillstand
K. Brach - ein Kommentar
Wie ihr erst kuerzlich in einem Artikel ueber das AFL Grand Final lesen konntet, sind die Australier sportverrueckt. Und mit dem Fruehling steht nun auch ein anderes Sport-Event auf der Agenda, das nicht nur Melbourne, sondern, wie ihr im Folgenden lesen koennt, auch ganz Australien und sogar Neuseeland mit in den Bann ziehen. weiterlesenDer „Hook-Turn“ in Melbourne – als ob Linksverkehr nicht schon verrückt genug wäre
K. Brach - keine Kommentare
Als Einwohner Melbournes gewoehnt man sich schnell daran, aber bei Touristen sorgt es immer wieder fuer Raetselraten und Belustigung zugleich: der sogenannte Hook-Turn ist eine Verkehrsregel um nach rechts abzubiegen, die es wohl weltweit in dieser Form nicht noch einmal gibt. weiterlesenDie Wirtschaftskrise in Australien – Auswirkungen und Aussichten
K. Brach - 4 Kommentare
Die Weltwirtschaftskrise waere keine Weltwirtschaftskrise, wenn sie nicht auch Australien negativ beeinflussen wuerde. Da ich nun schon mehrmals gefragt wurde ueber die Auswirkungen der Rezension einen Beitrag zu schreiben, hier also mein persoenlicher Eindruck, wie Australien den wirtschaftlichen Zusammenbruch verkraftet hat. weiterlesenWas das deutsche Finanzamt vom australischen Taxation Office lernen kann…
K. Brach - 2 Kommentare
Wie viele von euch wissen, bin ich seit geraumer Zeit selbstaendig und das nicht erst, seitdem ich in Australien wohne. Auch in Deutschland war ich einige Jahre mein eigener Chef und kann nun einen direkten Vergleich ziehen in Bezug auf den buerokratischen Aufwand bei der Selbstaendigkeit. Da der September so langsam zu Ende geht und damit auch wieder ein Quartalsende vor der Tuer steht, bekam ich heute Post vom australischen Finanzamt (ATO, Australian Taxation Office). weiterlesenAFL Grand Final – dieses Wochenende steht Melbourne Kopf
K. Brach - keine Kommentare
Australien ist bekannt fuer seine Liebe zum Sport. So ziemlich jeder Australier ist Fan von mindestens einer dieser 3 unterschiedlichen Sportarten: Australian Football League (AFL), Australian Rugy League oder Australian Rugby Union. Im Sueden Australiens ist vor allem AFL der Sport, der Gross und Klein, Arm und Reich zusammen bringt. Dieses Wochenende geht die Saison zu Ende, das heisst, ganz Victoria laeuft amok! weiterlesenVerdienstmöglichkeiten, Krankenversicherung und Rentenversicherung in Australien
G.Dietrich - 17 Kommentare
Ein nicht zu unterschätzendes Entscheidungskriterium für eine Auswanderung nach Australien werden wahrscheinlich Deine Verdienstmöglichkeiten und damit die langfristige Sicherung Deines Lebensstandards in Australien sein. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf steuerliche Abgaben für Versicherungen und Vorsorge und vergleichen das, was unterm Strich in Deutschland und Australien herauskommt. weiterlesenMein Stadtviertel: Fitzroy/Fitzroy North
K. Brach - 6 Kommentare
Einige meiner Freunde und Verwandten zu Hause in Deutschland haben mich schon oefter gefragt, ob ich nicht mal ein paar Fotos meiner Nachbarschaft/meines Stadtviertels in den Blog stellen koennte, damit sie mal einen Eindruck davon bekommen, wo und wie ich so lebe hier in Melbourne. Heute war das Wetter dann gut genug dafuer und ich habe mich auf den Weg Richtung Brunswick Street in Fitzroy gemacht. weiterlesenAusgewandert von Deutschland nach Cairns: Karl-Heinz
K. Brach - 9 Kommentare
Ich heisse Karl-Heinz Seelig und bin 60 Jahre alt. In Deutschland verbrachte ich die meiste Zeit meines Lebens in Erlangen. Heute lebe ich in Cairns am Barriere Riff in Far North Queensland. weiterlesenDeine Themenvorschläge sind gefragt (+ Chance auf ein Buchgewinn)
K. Brach - 6 Kommentare
Nach fast 200 Beitraegen hier im Australien-Blog moechte ich nun euch mal zu Wort kommen lassen. Mein Ziel mit Australien-Blogger war und ist es, grundlegende Themen ueber Australien zu verdeutlichen und diese kritisch zu hinterfragen, aber auch ganz einfach ein paar hilfreiche Tipps zum Alltag in Australien zu geben. Dabei soll der Blog nicht nur Auswanderer ansprechen. Ich moechte, dass auch z.B. Reisende oder Studenten aus Deutschland hier interessante Beitraege finden, die ihnen in Australien weiterhelfen. weiterlesenOpen University Australia – die Fernuni in Australien
K. Brach - 14 Kommentare
Ich bin seit einigen Tagen wieder Student! Gleichzeitig arbeite ich aber weiterhin ganztags in meinem Job. Moeglich ist dies durch ein (in Australien) relativ neues Konzept: die Open University Australia. Die OUA ist im Grunde genommen sowas wie eine Fernuni. Allerdings unterscheidet sie sich vom deutschen Fernstudium darin, dass die OUA eigentlich nur als Mittelmann zwischen dem Studenten und einer ganz normalen Uni agiert. weiterlesenDas „Tall-Poppy“ Syndrom in Australien – alle sind gut, keiner ist besser
K. Brach - 4 Kommentare
Das erste Mal, dass ich in Australien ueber das Wort "tall-poppy syndrome" gestolpert bin, war waehrend meines Studiums, als uns unsere Dozentin davon erzaehlte, wie hochnaesig ihre Chefin waere. Was dieses Wort wirklich bedeutet, findet man aber erst dann heraus, wenn man laengere Zeit in Australien lebt und die Kultur und Medienlandschaft intensiv kennengelernt hat. weiterlesenCouchsurfing in Australien – die „einheimische“ Alternative zu Hostels
P.Hanke - 2 Kommentare
Wer in Hostels, Hotels und auf Campingplaetzen uebernachtet, sei es in Australien oder anderswo, trifft dort meistens auf andere Reisende. Das mag hilfreich sein, um sich ueber die touristischen Highlights und so manchen Geheimtipp auszutauschen. Doch wenn du mehr vom taeglichen Leben der Einheimischen mitbekommen und vielleicht die eine oder andere Ecke sehen moechtest, die ein Tourist normalerweise nicht zu Gesicht bekommt, hast du eine Alternative zur Verfuegung. weiterlesenGünstig einkaufen in Australien – Supermärkte und Discounter
K. Brach - 8 Kommentare
Einer der vielen kleinen Fehler, die ich zu Beginn in Australien gemacht habe, war der, dass ich in teuren kleinen Supermaerkten, sogenannte convenient stores, meine Lebensmittel gekauft habe. Diese Shops findet man in den grossen Staedten wie Sydney und Melbourne an jeder Strassenecke. Es geht aber natuerlich auch guenstiger... weiterlesenBundestagswahlen: Briefwahl für Auswanderer sehr kompliziert
K. Brach - 9 Kommentare
Schon laenger wollte ich mich mal darueber informieren, welche Moeglichkeiten ich habe hier in Australien meine Stimme zur Bundestagswahl im September 2009 abzugeben. Wie sich herausstellte, ist es garnicht so einfach Informationen darueber zu finden und an einer sogenannten Briefwahl teilzunehmen. weiterlesenAustralien in den deutschen Medien: nichts als Klischees und Stereotypen
K. Brach - 17 Kommentare
Es amuesiert/nervt mich jedesmal, wenn ich in den Massenmedien Artikel oder Reportagen finde, die auf eine sehr deutsche Weise versuchen den "Aussie way of life" zu erklaeren. In 9 von 10 Faellen werden bereits bestehende Klischees und Vorstellungen, die jeder Deutsche von Australien hat, gestaerkt und die Fakten so verdreht, dass die Vorstellung von Australien als DAS verrueckte und entspannte Traumland nicht angestastet wird. weiterlesenBuchvorstellung „Das Australien Travel Handbuch“ (und wieder gibt’s was kostenlos!)
K. Brach - 19 Kommentare
In den letzten Tagen hat sich auf australien-blogger.de einiges getan. Nicht nur gibt es jetzt eine Einstieg-Seite mit den besten Artikeln, wir haben vor einigen Tagen auch die Verlagsgruppe MairDumont als Partner gewinnen können. Zu MairDumont gehören äußerst bekannte Websites und Marken wie z.B. Falk, Marcopolo und auch der beliebte Lonelyplanet. weiterlesenUrlaub ausserhalb Australiens: Flüge und Reisen online buchen
K. Brach - 3 Kommentare
Auch wenn meine Freunde und Bekannten zu Hause denken, dass ich hier jeden Tag mit Cocktail am Strand hocke und sowieso immer Urlaub habe - wenn man lange genug in Australien war, braucht man auch mal einen Urlaub fern vom roten Kontinent. Und das ist nicht so einfach wie in Europa, wo man mal schnell ueber die Grenze ins Nachbarland fahren kann. Australien ist eine Insel! weiterlesenOp-Shops: Second-Hand-Läden in Australien
K. Brach - 3 Kommentare
Einer der vielen Begriffe, ueber die ich zu Beginn in Australien oefter mal gestolpert bin, ohne genau zu wissen was sie bedeuten, ist der Begriff des op-shopping. Ein Op-Shop (kurz fuer opportunity shop) ist im Grunde genommen nichts anderes als ein Second-Hand Laden. weiterlesenWireless Broadband in Australien: Internet für unterwegs
K. Brach - 13 Kommentare
Die verschiedenen DSL-Tarife und Vertragsmoeglichkeiten habe ich ja schon im Artikel "DSL-Zugang in Australien - Anbieter und Verfuegbarkeit" ansatzweise erklaert. Da ich viel von unterwegs an meinem MacBook abeite, habe ich mir vor einigen Monaten auch ein 3G USB-Modem zugelegt. Hier eine kurze Einfuehrung in die Internetverbindung fuer unterwegs. weiterlesenDie Fernsehsender in Australien – eine Übersicht
K. Brach - 8 Kommentare
Wer sich in Deutschland ueber die Qualitaet des Fernsehprogramms beschwert, der sollte nicht nach Australien auswandern. Naja, solange diese Person sehr viel Fernsehen schaut, denn die Qualiaet und Auswahl im TV laesst in Australien noch mehr zu wuenschen uebrig als in Deutschland. weiterlesenDeutsche Grillkultur vs. Aussie Barbie
w.levien - 3 Kommentare
In Deutschland lacht die Sommersonne und jeder Garten und Balkon verwandelt sich in eine Grillstube. In Australien ist zumindest im Norden des Landes das ganze Jahr über Sommer. Dementsprechend gehört ein gutes BBQ (Barbie) hier zum Alltag und die Australier haben es technisch zur Grill-Perfektion gebracht. weiterlesenFilmfestival in Melbourne nähert sich – auch deutsche Filme dabei
K. Brach - keine Kommentare
Zu einem der groesseren Festivals und Veranstaltungen hier in Melbourne gehoert sicherlich das Melbourne International Film Festival. Vom 24. Juli bis zum 9. August werden in den unterschiedlichsten Locations ueber 300 Filme und Kurzfilme aus der ganzen Welt praesentiert. weiterlesenErfahrungsbericht: Australien-Auswanderer Wiebke Levien
K. Brach - 4 Kommentare
Ich bin Wiebke, 27 Jahre alt und komme aus Hagen (NRW). In Australien lebe ich seit sechs Monaten mit meinem Partner Todd in Caboolture (Queensland). weiterlesenEin Jahr Australien in 3 Minuten und 44 Sekunden
K. Brach - 8 Kommentare
Jeder Australien-Backpacker steht irgendwann vor dem Problem, dass es wieder zurueck nach Deutschland geht. Was einem bei der Landung im Heimatland durch den Kopf geht ist unglaublich schwer zu beschreiben. Noch viel schwieriger ist es, all den Freunden, Familienmitgliedern und Bekannten die Frage "Na, wie war's?" zu beantworten. weiterlesenAktuelles: VirginBlue Flugpass für Australien-Reisende, Australiens WM-Bewerbung
K. Brach - keine Kommentare
Ab sofort gibt es einen sogenannten Airpass von VirginBlue - Flugverbindungen innerhalb Australiens guenstiger vorauskaufen. Ausserdem: Australiens Video zur WM-Bewerbung 2018 oder 2022... weiterlesenAustralien vs Deutschland – Warum ich schlechtes Wetter brauche…
K. Brach - 2 Kommentare
Als Europäer klingt das vielleicht im ersten Moment total verlockend: Weihnachten unter Palmen bei 35 Grad und einen sehr milden Winter - evtl. auch unter Palmen. Es kommt natuerlich hauptsaechlich darauf an, wo man in Australien lebt... weiterlesenStudium in Australien: Erfahrungsbericht von Heiko B.
K. Brach - keine Kommentare
Ich heiße Heiko, bin 22 Jahre alt und bin in Karlsruhe aufgewachsen. Ich studiere den 'Bachelor of Communication' an der Griffith University an der Gold Coast in Queensland. weiterlesenZugang zum Arnhem Land: hilf bei Naturschutzprojekten im Northern Territory
K. Brach - keine Kommentare
Naturschutzfreunde sind gefragt am Uluru (Ayers Rock) und im Arnhem Land zur Hand zu gehen. Conservation Volunteers bietet verschiedene Projekte an, die es ermöglichen, einige der Naturschönheiten im Northern Territory kennen zu lernen und gleichzeitig im Naturschutz tätig zu sein. weiterlesenÄlter als 30 Jahre und trotzdem in Australien reisen und arbeiten
P.Hanke - 13 Kommentare
Die meisten Interessenten für Work & Travel haben gerade die Schule oder eine Ausbildung hinter sich gebracht. Doch manche überlegen sich nach dem Studium oder einigen Berufsjahren, die Chance für eine Auszeit zu nutzen. Schnell hat man die erlaubte Altersgrenze von 30 Jahren erreicht - was nun? weiterlesenOffene Diskussion: Australier zufriedener und fast genauso „grün“ wie die Deutschen?
K. Brach - 10 Kommentare
Im aktuellen Newsletter von Australien-Info.de bin ich ueber zwei Studien gestolpert, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Die erste Studie behauptet, dass Australier grundsaetzlich zufriedener mit ihrem Leben sind als die Deutschen, aber auch mehr arbeiten. In der 2. Studie wird aufgezeigt, dass die Deutschen im Umweltschutz nur ganz knapp vor den Australiern liegen. weiterlesenZurueck aus Vanuatu (mit ein paar Website-Tipps)
K. Brach - keine Kommentare
Nach einer erlebnisreichen und wunderbaren Woche in Vanuatu bin ich wieder zurueck in Melbourne und kaempfe mich durch mein E-Mail Postfach. Meine Woche in Vanuatu war wirklich einzigartig. Hier gibt es ein paar Fotos und ein paar Erlebnisse... weiterlesenAustralien vs Deutschland – BYO und Staedtereisen
K. Brach - 3 Kommentare
Anlaesslich meines Geburtstages war ich am Wochenende mit cirka 20 Leuten in einem nepalesischen Restaurant in meinem Stadtteil Fitzroy North. Dabei habe ich nochmal gemerkt, wie praktisch BYO ist. BYO bedeutet "bring your own". weiterlesenSelbständigkeit in Australien
K. Brach - 36 Kommentare
Wie die meisten von euch wissen bin ich freiberuflicher Web Designer und arbeite schon seit vielen Jahren selbstaendig. Oefter bekomme ich per E-Mail Fragen von anderen Freelancern, die entweder wissen moechten, wie ich Kunden in Australien gefunden habe oder welche Formalitaeten ich in Australien erfuellen muss, um selbstaendig taetig zu sein. weiterlesenAll diese Fragen zum Auswandern nach Australien…
K. Brach - ein Kommentar
Viele der Artikel hier im Blog drehen sich um das Auswandern nach Australien oder um Leute, die bereits ausgewandert sind. Deshalb bekomme ich mehr und mehr E-Mails zu diesem Thema und oft geben Besucher laengere Kommentare mit vielen Fragen zu ihrem speziellen Fall unter den Artikeln ab. weiterlesenAustralien vs Deutschland – wie und wo man Bier trinkt
K. Brach - ein Kommentar
Bier trinkt man in den meisten Faellen aus der Flasche oder einem Glas, das von Region zu Region unterschiedlich aussieht, richtig? Naja, in Australien geht man da einen Schritt weiter. In den vielen Pubs und Bars, die es hier gibt, kann man nicht selten auch ein "jug of beer" bestellen. weiterlesenThemen auf Australien-Blogger
Beiträge suchen
Persönliche Empfehlungen
Kostenlose Checklisten
Australien-Blogger hat für dich kostenlose Checklisten erstellt, die du bestimmt gut gebrauchen kannst. Du kannst sie ganz einfach als PDF herunterladen:

Mehr auf unserer Australien-Wetter Übersicht
Australien-Blogger.de ist offizielle Empfehlung in den Reiseführern des Marco Polo Verlags:
- SIM Karte für Australien vor Ort oder vorab kaufen?
- Per Frachtschiff/Containerschiff nach Australien reisen
- Auswandern nach Australien – Voraussetzungen für Permanent Residence (Teil I)
- Die 10 besten Campingplätze an der Ostküste Australiens
- Älter als 30 Jahre und trotzdem in Australien reisen und arbeiten

die höchste Auszeichnungsstufe von Tourism Australia.