Anzeige
Beim nasskalten Wetter in Deutschland vom warmen Australien träumen: Jetzt gibt es frisches Lese-Futter für euch 🙂
Wie fühlt es sich an, Down Under zu leben? Das erzählt euch Barbara Barkhausen in ihrem neuen Buch „Geliebtes Australien“…
Hallo Barbara, du hast ja gerade dein neues Buch „Geliebtes Australien“ herausgebracht. Erzähl doch mal, um was es in dem Buch geht.
“Geliebtes Australien” ist eine Art Funny Memoir, in dem es um mein Leben als Auslandskorrespondentin und Einwanderin in Australien geht.
In Episoden berichte ich (wie ich hoffe) auf amüsante Art und Weise über meinen Start im neuen Land, Kulturschocks und Anfangsschwierigkeiten und den vielen kleinen Fettnäpfchen, in die man treten kann. Ich nehme den Leser aber auch auf meine Abenteuer mit – ins Outback, wo ich mit Kamelen gedreht habe, zu Haien, Giftspinnen und eigenwilligen Monarchen …
In welches Fettnäpchen bist du denn beispielsweise getreten?
Ich hatte mal ein herrlich komisch-absurdes Erlebnis im Supermarkt. Da suchte ich ganz am Anfang ein Mittel gegen Kakerlaken. Diese Tierchen war ich aus Deutschland ganz und gar nicht gewöhnt und war schockiert, als ich eines Nachts die ersten in der Wohnung umherflitzen sah.
Und das obwohl ich frisch geputzt hatte! Im Supermarkt stand ich dann vor einer Riesenauswahl an Produkten, als eine Verkäuferin auf mich zukam und fragte: „Brauchen Sie was gegen Kakerlaken? Gegen die großen oder gegen die deutschen?“ Da war ich erstmal ganz schön konsterniert, bis ich kapierte, dass die kleinen Kakerlaken wirklich German Cockroaches heißen.
Was macht das Buch so besonders?
Es gibt einen kurzweiligen Eindruck von Land und Leuten, beschreibt aber auch den Auswanderungsprozess und lässt einen lernen, während man eigentlich unterhalten wird.
Für wen eignet sich das Buch?
Das habe ich gerade ja schon ein wenig verraten: Es ist sicherlich eine nette Ergänzung für Auswanderungswillige, die sich neben den „Hard Facts“, die es in meinen anderen Büchern wie meinem Auswandererratgeber, meinem Australien-Lesebuch oder meinem Gefährlichen Australien auch gibt, auch ein wenig Gefühl für Australien an Bord holen wollen. Ich hoffe aber, dass es auch eine nette Lektüre für Reisende, Backpacker und Australienfans ist, die Lust haben, ein wenig in eine andere Welt einzutauchen.
Kann man ggf. eine kostenlose Leseprobe downloaden?
Einen Blick ins Buch könnt ihr hier werfen!
Du wohnst nun ja bereits seit 12 Jahren in Sydney – Weihnachten steht schon wieder vor der Tür: Vermisst du da die alte Heimat oder hast du dich mittlerweile daran gewöhnt, an den Weihnachtsfeiertagen bei 30 Grad ein Barbecue am Meer zu machen?
Beides eigentlich. Ich fühle mich in Deutschland immer noch zu Hause und vor allem an Weihnachten vermisst man die Familie, aber auch Weihnachtsmärkte, Plätzchen und Glühwein. Letzteres backen und kochen wir zwar auch hier, aber bei 30 Grad schmeckt das nicht genauso gut. Tatsächlich habe ich zu unserem 12. Weihnachtsfest gerade überlegt, ob ich nicht doch mal von meiner Ente mit Knödeln und Blaukraut abweichen sollte, weil es in der Hitze keinen Spaß bringt, zwei Stunden vor dem glühendheißen Ofen zu stehen und Enten zu wenden und Fett abzuschöpfen.
Hast du einen Lieblingsort in Australien?
Ja, Tasmanien liegt mir besonders am Herzen, die Mischung aus Historie, Kultur und unglaublich schöner Landschaft und Tierwelt, ist einmalig. Viele Urlauber verschlägt es ja nur nach Sydney, Melbourne, die Great Ocean Road, das Great Barrier Reef und den Uluru, doch Tasmanien hat seine ganz eigene, noch deutlich individuellere Schönheit.
Was würdest du potentiellen Auswanderer empfehlen, die mit dem Gedanken spielen nach Australien auszuwandern?
Unbedingt vorher einmal Urlaub hier machen, vorab im Land recherchieren und Freundschaften und Netzwerke aufbauen, die einem beim Start helfen können. Linkedin ist eine praktische Sache für berufliche Kontakte.
Außerdem: Wir verlosen 3 Exemplare von „Geliebtes Australien“! Wenn du an der Verlosung teilnehmen willst, schreibe einfach unten in den Kommentarbereich, was dich am Land der Kängurus begeistert bzw. warum das Land eine Reise wert ist!
Die Gewinner werden Mitte Januar ausgewählt und per email benachrichtigt.
Update: Die Gewinner wurden zufällig ausgewählt und bereits per email benachrichtigt!
Herzlichen Glückwunsch! 🙂
Werbe-Hinweis: In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Klickst du auf solche Links und bestellst/buchst bei dem jeweiligen externen Verkäufer/Anbieter ein Produkt, dann erhalten wir hierfür ein Werbeentgelt/Provision. Für dich entsteht kein Nachteil oder Mehrkosten und wir verwenden auch grundsätzlich keine Werbelinks zu Partnern, deren Leistungen wir selbst für nicht gut empfinden. Diese Links dienen der finanziellen Unterstützung unseres Blogs, den wir dir als Leser gebührenfrei zur Verfügung stellen.
Dieser Artikel enthält Produktplatzierung also werbliche Kommunikation.
Klaus schrieb am 12.12.2014:
Down Under steht für Freiheit& entspannte Lebensart.Die Faszination ist die unendliche Weite…….sowie die spektakuläre Fauna&Flora.