Reisen & Tours
Der Weg ist das Ziel – Mein Aufbruch nach Australien
M.Lorenz - 2 Kommentare
Sonntagmorgen 7 Uhr der Wecker klingelt. Ja endlich, es ist soweit: nach mehr als 3 Monaten des Wartens geht es heute endlich los. Einmal Frankfurt-Seoul-Sydney. Ich hoffe, dass diejenigen, die diese Reise noch vor sich haben, ein paar Einblicke gewinnen können. weiterlesenCouchsurfing in Australien – die „einheimische“ Alternative zu Hostels
P.Hanke - 2 Kommentare
Wer in Hostels, Hotels und auf Campingplaetzen uebernachtet, sei es in Australien oder anderswo, trifft dort meistens auf andere Reisende. Das mag hilfreich sein, um sich ueber die touristischen Highlights und so manchen Geheimtipp auszutauschen. Doch wenn du mehr vom taeglichen Leben der Einheimischen mitbekommen und vielleicht die eine oder andere Ecke sehen moechtest, die ein Tourist normalerweise nicht zu Gesicht bekommt, hast du eine Alternative zur Verfuegung. weiterlesenBuchvorstellung „Das Australien Travel Handbuch“ (und wieder gibt’s was kostenlos!)
K. Brach - 19 Kommentare
In den letzten Tagen hat sich auf australien-blogger.de einiges getan. Nicht nur gibt es jetzt eine Einstieg-Seite mit den besten Artikeln, wir haben vor einigen Tagen auch die Verlagsgruppe MairDumont als Partner gewinnen können. Zu MairDumont gehören äußerst bekannte Websites und Marken wie z.B. Falk, Marcopolo und auch der beliebte Lonelyplanet. weiterlesenUrlaub ausserhalb Australiens: Flüge und Reisen online buchen
K. Brach - 3 Kommentare
Auch wenn meine Freunde und Bekannten zu Hause denken, dass ich hier jeden Tag mit Cocktail am Strand hocke und sowieso immer Urlaub habe - wenn man lange genug in Australien war, braucht man auch mal einen Urlaub fern vom roten Kontinent. Und das ist nicht so einfach wie in Europa, wo man mal schnell ueber die Grenze ins Nachbarland fahren kann. Australien ist eine Insel! weiterlesenEin Jahr Australien in 3 Minuten und 44 Sekunden
K. Brach - 8 Kommentare
Jeder Australien-Backpacker steht irgendwann vor dem Problem, dass es wieder zurueck nach Deutschland geht. Was einem bei der Landung im Heimatland durch den Kopf geht ist unglaublich schwer zu beschreiben. Noch viel schwieriger ist es, all den Freunden, Familienmitgliedern und Bekannten die Frage "Na, wie war's?" zu beantworten. weiterlesenAktuelles: VirginBlue Flugpass für Australien-Reisende, Australiens WM-Bewerbung
K. Brach - keine Kommentare
Ab sofort gibt es einen sogenannten Airpass von VirginBlue - Flugverbindungen innerhalb Australiens guenstiger vorauskaufen. Ausserdem: Australiens Video zur WM-Bewerbung 2018 oder 2022... weiterlesenZugang zum Arnhem Land: hilf bei Naturschutzprojekten im Northern Territory
K. Brach - keine Kommentare
Naturschutzfreunde sind gefragt am Uluru (Ayers Rock) und im Arnhem Land zur Hand zu gehen. Conservation Volunteers bietet verschiedene Projekte an, die es ermöglichen, einige der Naturschönheiten im Northern Territory kennen zu lernen und gleichzeitig im Naturschutz tätig zu sein. weiterlesenÄlter als 30 Jahre und trotzdem in Australien reisen und arbeiten
P.Hanke - 13 Kommentare
Die meisten Interessenten für Work & Travel haben gerade die Schule oder eine Ausbildung hinter sich gebracht. Doch manche überlegen sich nach dem Studium oder einigen Berufsjahren, die Chance für eine Auszeit zu nutzen. Schnell hat man die erlaubte Altersgrenze von 30 Jahren erreicht - was nun? weiterlesenInteressanter (kostenloser) Backpacker-Podcast
K. Brach - keine Kommentare
Jens Wenzel betreibt den Podcast "Ohrenblicke". In Folge 16 widmet er sich voll und ganz einer Australienreise, die schon ein paar Jahre zurückliegt. 2002/2003 war Jens mit Poldi, einem himmelblauen Ford Falcon unterwegs, der ihm zehn Monate lang treue Dienste leistete. weiterlesenBuchvorstellung: Gefährliches Australien (wir verschenken 3 Exemplare)
K. Brach - 18 Kommentare
Sonne, traumhafte Sandstrände, türkisblaues Meer, faszinierende Naturlandschaften so weit das Auge reicht und dazu gastfreundliche Bewohner – Australien verkörpert ein Paradies für Viele: Sonnenanbeter, Schnorchelfans, Weltenbummler... weiterlesenWochenendausflug nach Mt Buller in Victoria
K. Brach - keine Kommentare
Ueber's verlaengerte Osterwochenende bin ich mit ein paar Freunden zu deren Lodge auf Mt. Buller in Victoria gefahren. Mt. Buller, ca 3 Autostunden von Melbourne entfernt, ist mit ca 1800 Metern der 2. hoechste Berg in Australien und im Winter (also ab ca. Juli bis September) eines der beliebtesten Ski-Gebiete Australiens. weiterlesenTour durch die Buschfeuergebiete – makaber oder sinnvoll?
K. Brach - ein Kommentar
In den Gebieten die von den Buschbränden in Victoria betroffen waren, entwickelt sich eine eigenwillige Form des Tourismus: Jo-Anne Kasch bietet Touren in den von den Buschbränden zerstörten Ort Narbethong, 15km entfernt von Marysville an. weiterlesenWandern im Northern Territory
K. Brach - keine Kommentare
Im australischen Outback-Staat Northern Territory ist der tropische Sommer vorbei – nun hält dort der Winter Einzug. Allerdings ist dieser nicht zu vergleichen mit der kalten Jahreszeit in den hiesigen europäischen Breitengraden – denn im Northern Territory wird es jetzt erst richtig sommerlich. weiterlesenSuperlative Fakten zu Queensland: Die Skurrilsten
K. Brach - keine Kommentare
Das Purple Wallaby, das mit deutschem Namen Purpurnackenfels-Känguru heißt, bewohnt die Region rund um Mount Isa im Nordwesten Queenslands. Das kleine Känguru hat die Fähigkeit einen Farbstoff abzusondern, durch welchen sich Nacken und Gesicht des Tieres lila verfärben. weiterlesen„Tjapukai“ der Aboriginal Cultural Park in der Naehe von Cairns
K. Brach - keine Kommentare
Bumerang werfen - wer kann das schon? Alle in der kleinen deutschen Reisegruppe, die sich den Aboriginal Cultural Park „Tjapukai" in Cairns anschaut, wollen das mal ausprobieren. Draußen im Garten des Besucherzentrums steht ein... weiterlesenWetter-Extremo Northern Territory: wann hinreisen?
K. Brach - keine Kommentare
Trübe Aussichten - die Kältefront aus dem Osten Europas erwischt uns in diesen Tagen eiskalt. In Australiens Outback-Staat, dem Northern Territory hingegen ist Sommer, der mit atemberaubenden Naturerlebnissen lockt. weiterlesenSuperlative Fakten zu Queensland: Die Längsten und Höchsten
K. Brach - keine Kommentare
Spektakulär ist der Anblick der Wallaman Falls. Der höchste einstufige Wasserfall Australiens liegt im Welterbe-Gebiet der Wet Tropics of Queensland im Lumholtz Nationalpark... weiterlesenArbeiten auf der Cattle-Station: harter aber spannender Alltag
K. Brach - 2 Kommentare
Bei den vielen deutschen Backpackern, mit denen ich ueber ausmag.de, globalzoo.de und in Australien selbst in Kontakt gekommen bin, ist mir immer wieder aufgefallen, wie gross das Interesse am "echten Australien" ist. weiterlesenWork & Traveller: meine Jobs in Australien
P.Christ - 14 Kommentare
Wer in Australien Arbeit finden will, hat es eigentlich als Reisender relativ einfach. Die folgenden veschiedenen Möglichkeiten habe ich während meines Reisens dort genutzt und kann diese auch Jedem empfehlen weiterlesenSydney Tower – Die City von oben (kostenlos?!)
K. Brach - keine Kommentare
Jeder der sich fuer Australien interessiert, kennt wohl neben dem allseits bekannten Sydney Opera House auch die Skyline von Sydney und damit auch den Sydney Tower. weiterlesenSuperlative Fakten zu Queensland: Die Größten
K. Brach - keine Kommentare
Fraser Island ist mit einer Länge von 124 Kilometern und einer Gesamtfläche von 163.000 Hektar die größte Sandinsel der Welt. Das Eiland ist geprägt von Süßwasserseen, subtropischem Regenwald.... weiterlesenDer große Inselführer für Queensland
K. Brach - keine Kommentare
Queensland verfügt über zahlreiche, paradiesische Inseln. Alleine zum Great Barrier Reef gehören schon über 600 Inseln und 2.500 einzelne Riffe. Die wenigsten Reisenden haben... weiterlesenEin paar Reisetipps für Queensland
K. Brach - keine Kommentare
Der Staat Queensland ist das wohl beliebteste Urlaubsziel der vielen Touristen und Backpacker, die jedes Jahr nach Australien kommen. Ich bin seit laengerer Zeit mit Tourism Queensland in Kontakt, die mir freundlicherweise einige interessante und hilfreiche Artikel... weiterlesenKostenloser Fahrradverleih in Adelaide
K. Brach - 2 Kommentare
Wie auch im aktuellen Australien-Info.de Newsletter zu lesen ist, gibt es nun eine Moeglichkeit Adelaide kostenlos mit dem Fahrrad zu erkunden. Zwischen 9 Uhr morgens und 5 Uhr abends koennen Touristen, Backpacker... weiterlesenUnsere Tour durch Kakadu und Lichtfield National Park
N.Sauer - keine Kommentare
Kakadu National Park: der groesste National Park im Norden Australiens. Nur eine gute Stunde von Pine Creek entfernt ging es frueh morgens los. Der Eingang des Parks sorgte gleich fuer den ersten Fotostop. weiterlesen7 Tage Overland Track auf Tasmanien (Tag 7)
I.Henze - keine Kommentare
Nachts ist es eiskalt. Ich wache oft auf und denke, morgens wird die Sonne das Zelt schnell aufheizen. Pustekuchen! Diche Wolken verhindern das. Als ich um 10 Uhr mal wieder aufwacher, ist es immer noch schweinekalt. weiterlesenUnsere WWOOF-Experience in Taree
N.Sauer - 3 Kommentare
WWOOFen. Was ist das ueberhaupt? WWOOFen bedeutet World-Wide Opportunities On Organic Farms. Klingt komisch, ist es aber nicht. WWOOFen ist Arbeiten, (meistens) auf einer Farm. weiterlesen7 Tage Overland Track auf Tasmanien (Tag 6)
I.Henze - keine Kommentare
Ich schlafe recht lange, so schnell kriegt mich heute nichts aus den Federn. Nach einem spaeten Fruestueck vor der Huette packe ich meinen Rucksack und setze mich draussen hin. Die naechste Faehre faehrt um 13 Uhr, bis dahin sind es noch 3 Stunden! weiterlesenDas Leben als Budget-Reisender oder wie lebe ich gut mit wenig Geld
B.Peters - 3 Kommentare
Im Urlaub sollte man eigentlich nicht so aufs Geld schauen, wenn man aber fuer laengere Zeit reist, z. B. mit einem Working-Holiday Visum durch Australien, ist es schon sehr hilfreich, wenn man hier und da einiges mit mehr oder minderen Aufwand sparen kann. weiterlesen7 Tage Overland Track auf Tasmanien (Tag 5)
I.Henze - keine Kommentare
Heute liegen wieder nur 10 km vor mir, bis zur Windy Ridge Hut, der vorletzten Huette des Tracks. Das Wetter ist strahlend schoen, und vor allem, es ist trocken. Wooo-hoo! Abstecher gibt es heute zwei kuerzere, die zu 3 verschiedenen wasserfaellen fuehren. ich nehme mir alle drei vor. weiterlesen7 Tage Overland Track auf Tasmanien (Tag 4)
I.Henze - keine Kommentare
Beim Aufstehen, wie ueblich gegen halb sieben, haengen die Wolken sehr tief. Neiiiin! Verzieht euch bitte, ich moechte doch auf den Gipfel des Mount Ossa! Naja, erstmal fruehstuecken und auf den Pelion Gap rauf, bis dann kann es ja ganz anders aussehen. weiterlesen7 Tage Overland Track auf Tasmanien (Tag 3)
I.Henze - keine Kommentare
Als ich morgens aufwache, sehe ich aus dem Fenster strahlend blauen Himmel und die Sonne scheinen. Jippie! Anderthalb Stunden spaeter bin ich abmarschbereit und laufe los. weiterlesen7 Tage Overland Track auf Tasmanien (Tag 2)
I.Henze - keine Kommentare
Regen, Regen, Regen. Die Etappe fuer heute: 7,75 km zur Windermere Hut. Die kuerzeste Etappe des gesamten Tracks, passend zum Wetter. Da es kontinuierlich regnet, verzichte ich auf den Abstecher zum Lake Wills, ich komme auch so an genug Seen vorbei. weiterlesen7 Tage Overland Track auf Tasmanien (Tag 1)
I.Henze - 3 Kommentare
Am 5.Januar nahm ich abends, bei immer noch ekligen 37 Grad, eine Strassenbahn von der Southern Cross Railway Station in Melbourne runter zum Station Pier, von dem aus die "Spirit of Tasmania"-Faehre nach Tassie abfahren wuerde. weiterlesenTipps für allein-reisende Frauen
S.Kastl - 10 Kommentare
Vor kurzem habe ich sechs Wochen in Australien verbracht. Leider war aufgrund meines Jobs in Österreich kein längerer Aufenthalt möglich. Doch ich bin mir jetzt schon sicher, dass dies nicht meine letzte Reise nach down-under war. weiterlesenFruit Picking- ein absolutes Muss für Australien-Backpacker
N.Sauer - 2 Kommentare
Money, money, money- genau das was wir brauchten! Ueber einen Jobdesk sind wir an Nummern gekommen, bei denen wir angerufen haben und weiter nach Mildura (Victoria) geleitet wurden. weiterlesenAlternative zum Übergepäck-Zuschlag
K. Brach - keine Kommentare
Aufgrund der hohen Kerosinpreise haben die Fluglinien begonnen, noch strikter die Einhaltung der Gepäckfreigrenzen zu überwachen und bei Bedarf Übergepäck-Gebühren einzufordern. weiterlesenDer ultimative Guide zum Überleben eines Outback-Roadtrips
K. Brach - ein Kommentar
Das Outback Australiens ist ein faszinierender Ort. Doch so beindruckend diese einmalige Flora und Fauna ist, so gefährlich kann sie unter Umständen auch werden. In diesem Artikel erfährst Du alle wichtigen Fakten zum Reisen im australischen Outback. weiterlesenTourtipp: Famous Five – die 5 Tage EcoTour durch Tassie
K. Brach - keine Kommentare
Under Down Under gehoert zu den beliebtesten Touranbietern fuer Tasmanien, nicht zuletzt weil die Touren so umweltfreundlich wie moeglich gestaltet und natuerlich von echten Tassies geleitet werden. weiterlesenThe Bluff – Wandern in den „Victorian Alps“
K. Brach - keine Kommentare
"The Bluff" wird ein Wanderpfad in den victorianischen Alpen genannt. Wer Interesse an einem laengeren "Hike" (engl. fuer Wanderung) mit gigantischen Aussichten hat, der sollte sich den Bluff mal genauer anschauen. weiterlesenPodcasts zu Queensland downloaden
K. Brach - keine Kommentare
Queensland scheint in letzter Zeit einiges fuer sein Online-Image zu tun. Neben der neuen Website mit Routenvorschlaegen gibt es nun auch ein paar Podcasts (Hoerbuecher) zum Thema "Urlaub in Queensland". weiterlesenSelbstfahrer-Routen: Queensland erkunden
K. Brach - keine Kommentare
Auf einer neuen Seite von Tourism Queensland koennen Reisende ein paar interessante Self-Drive-Routen (fuer's eigene Auto oder 4WD (Jeep)) vorab erkunden und planen. weiterlesenSolo-Traveller: Werde ich Leute kennenlernen?
K. Brach - ein Kommentar
Jeder der seinen ersten Backpacker-Trip plant, verbringt Stunden, achwas Tage damit seinen Rucksack zu packen, die Buchungen der Hostels und das Flugticket zu bestaetigen und verbringt jede Menge Zeit mit der Recherche im Internet. Eine Frage bleibt jedoch immer offen: werde ich (nette) Leute treffen? weiterlesenReisetipp New South Wales: Dubbo Zoo
K. Brach - keine Kommentare
Zeit fuer einen weiteren Reisetipp der Reihe "nicht-so-bekannte Attraktionen" in Australien. Diesmal geht's zum Dubbo Zoo in New South Wales. weiterlesenAn alle Surfer oder die, die es werden wollen…
K. Brach - keine Kommentare
Ich habe dir hier mal einige interessante Links zum Thema "Surfen", "Surf-Schools", "Wellen-Vorhersage" und "Surf-Webcams" zusammengestellt. weiterlesenWildleben hautnah UND in Natur geniessen
K. Brach - keine Kommentare
Naja, normalerweise bin ich kein Freund von Touristen, die das australische "Wild"leben so hautnah erleben moechten, dass sie sich fuer ein paar Dollar einen Koala an den Arm haengen lassen, um davon dann ein Foto als Beweismaterial machen zu koennen. weiterlesenOutback-Tourtipp: Bungle Bungle Bushcamp
K. Brach - keine Kommentare
Hier ein weiterer Tipp fuer all diejenigen unter euch, die sich auf ein echtes Camping Adventure im australischen Outback freuen. weiterlesenSydney Walking Tour – mal anders!
K. Brach - keine Kommentare
Eine besondere Art der ueblichen Walking-Tours, die in Sydney angeboten werden, gibt es bei bouncetours.com. In der "Crimes & Passions Walking Tour" durch den beruehmt beruechtigten Redlight District "Kings Cross" (oder auch Kings X geschrieben) kommen so einige Tatsachen und weniger bekannte Geruechte aus der zwielichtigen Vergangenheit dieses Stadtviertels ans Licht, die sich teilweise ganz schoen gruselig anhoeren weiterlesenTour-Tipp: Canberra mal anders
K. Brach - keine Kommentare
Canberra wird normalerweise immer als ein wenig langweilig im Vergleich zu den anderen Grossstaedten australischer Staaten beschrieben. Deshalb stoppen die Wenigsten auf dem Weg von Melbourne nach Sydney (oder umgekehrt) in der australischen Hauptstadt und im wahrsten Sinne des Wortes "ueberfliegen" diese Region inklusive Canberra nur. weiterlesenGet-away Tipp fuer Leute in Sydney: Kangaroo Valley
K. Brach - keine Kommentare
Falls dir Sydneys Grossstadt-Laerm und die Business-Leute im Dauerstress auf den Wecker gehen, du aber - vielleicht aufgrund eines Jobs - nicht gleich aus Sydney raus willst, gibt es nur 2 Stunden entfernt Ruhe und Erholung pur: Kangaroo Valley. weiterlesenThemen auf Australien-Blogger
Beiträge suchen
Persönliche Empfehlungen
Kostenlose Checklisten
Australien-Blogger hat für dich kostenlose Checklisten erstellt, die du bestimmt gut gebrauchen kannst. Du kannst sie ganz einfach als PDF herunterladen:

Mehr auf unserer Australien-Wetter Übersicht
Australien-Blogger.de ist offizielle Empfehlung in den Reiseführern des Marco Polo Verlags:
- SIM Karte für Australien vor Ort oder vorab kaufen?
- Per Frachtschiff/Containerschiff nach Australien reisen
- Auswandern nach Australien – Voraussetzungen für Permanent Residence (Teil I)
- Die 10 besten Campingplätze an der Ostküste Australiens
- Älter als 30 Jahre und trotzdem in Australien reisen und arbeiten

die höchste Auszeichnungsstufe von Tourism Australia.